![]() |
08.04.2021 (DRI) |
![]() |
Erklärvideo zur Handhabung der Selbsttests |
![]() |
Einwilligungserklärung für Corona-Schnelltests |
Wie geht es weiter …
Liebe Schüler, liebe Auszubildende und liebe Eltern,
sehr geehrte Ausbilder(innen),
gemäß der neuen Corona-Schutz-Verordnung sollen alle Schulen grundsätzlich geöffnet bleiben. Für die unterschiedlichen Bildungsgänge und Jahrgangsstufen/Lehrjahre unseres BSZ gelten unterschiedliche Regelungen. Die Klassenlehrer(innen)/Tutorinnen halten Sie über Moodle auf dem Laufenden.
Der Unterricht ab 12.04. wird durch wöchentlich zwei Selbsttests begleitet. Es besteht eine Testpflicht.
Bitte beachten Sie, dass auf Grundlage der derzeit gültigen Corona-Schutz-Verordnung und des hauseigenen Hygieneplans das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes (OP-Maske oder FFP2-Maske) in den Schulgebäuden und im Unterricht gefordert ist.
Mit freundlichen Grüßen
Ina Driesel
Schulleiterin
![]() |
![]() |
21.12.2020 (MOS) |
Das Ausbildungsangebot wird am Standort Freital mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres 2021/22 attraktiver. Die Ausbildung im Fachbereich Wirtschaft ist dann sowohl in der Fachoberschule (2 Jahre) als auch am Beruflichen Gymnasium (3 Jahre) möglich.
Die bisherigen Angebote in der Fachoberschule und am Beruflichen Gymnasium bleiben weiterhin bestehen.
|
Fachoberschule |
Berufliches Gymnasium |
Fach-richtungen |
||
Ausbildungs-zeiten |
2 Jahre 1 Jahr (mit abgeschlossener Berufsausbildung) |
3 Jahre |
Abschlüsse |
Fachhochschulreife (Fach-Abi) |
Hochschulreife (allg. Abitur) |
BSZ "Otto Lilienthal" |
Standort Freital |
Otto-Dix-Straße 2 |
Tel.: +49 351 649630
|
Außenstelle |
Standort Glashütte |
Altenberger Straße 31 |
Tel.: +49 35053 47356 |
Außenstelle |
Standort Dippoldiswalde |
Weißeritzstraße 4 |
Tel.: +49 3504 6258589 |